- Vernissage ›Krieg und Frieden‹
Einladung zur Ausstellungseröffnung
Vernissage am Mittwoch, 11. Juni 2014, 18h
Festsaal der Bezirksvorstehung Wieden
Favoritenstraße 18
1040 Wien - Vernissage ›HAYDARPASA - Heritage Preservation‹
1000& goes international – wir wechseln von Deutsch auf Englisch!
Als Teil des multinationalen Künstlerkollektives „International Heritage Preservation Initiatve“, welche sich im konkreten Anlassfall für die Erhaltung des Bahnhofs "HAYDARPASA" in Istanbul einsetzt, schuf 1000& englischsprachige OneWordSculptures.
Einladung
Vernissage am Montag, 7. Oktober 2013, 19h
Galerie KUNST+BUCH (powerd by Galery Steiner)
Frankgasse 4 (Ecke Garnisongasse)
1090 Wien
More about: http://www.behance.net/haydarpasa - Lange Nacht der Museen
Performances in der Stadtgalerie Klagenfurt. Neugierig sein, hinkommen, liken. Dein Profil ist mein Geschäft.
Samstag, 5. Oktober 2013
Stadtgalerie Klagenfurt - 2. Oktober 2013: facehook: title | paper | vanities
Perspektivenwechsel in der Werkreihe facehook: 1000& arbeiten mit akademischen Online-Netzwerken.
Vernissage der neuen facehook-Schau an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt am 2. Oktober 2013.
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Interdisziplinäre Fakultät für Forschung und Fortbildung (IFF)
Sterneckstraße 15
9020 Klagenfurt
Vernissage: 2. Oktober 2013, 19.00
Einführung: ao.Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Berger
Ausstellungsdauer Oktober 2013 bis Feber 2014
Einladung - Rückblick Vernissage facehook (Living Studio, Stadtgalerie Klagenfurt)
- 3. September 2013: facehook / Living Studio, Stadtgalerie Klagenfurt
facehook. Dein Profil ist mein Geschäft. Soziale Netzwerke, wie z.B. facebook, nützen das menschliche Kommunikationsbedürfnis um damit ein dubioses Geschäft zu machen. Durch das flächendeckende Abgreifen persönlicher Daten (Interessen, Bedürfnissen, Neigungen, etc.), oft gekoppelt mit staatlichen Überwachungsmaßnahmen, wird der Nutzer selbst zum Erwerbsobjekt. Seine Identität spiegelt sich in Konsumangeboten.
Vernissage am 3. September 2013, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer 4. September bis 6. Oktober 2013
Living Studio der Stadtgalerie Klagenfurt
Theatergasse 4
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Öffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr
Einladung - den blick öffnen
„den blick öffnen“ ist ein österreichweites Kunstprojekt zur Wahrnehmungssensibilisierung von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Von 5. bis 26. Juli 2013 werden Werke von 1000& in der Galerie Romanischer Keller in Salzburg gezeigt.
Galerie Romanischer Keller
Waagplatz 4
5020 Salzburg - Schau in Galerie Time
Werke von 1000& sind in der aktuellen Schau in der Galerie Time zu sehen.
Galerie Time
Martinstraße 54
1180 Wien
Vernissage: 11. März 2013, 19.00 - Schau in Galerie am Schauplatz
Werke von 1000& sind in der aktuellen Schau in der Galerie am Schauplatz zu sehen.
Galerie ›am Schauplatz‹
Ungargasse 59
1030 Wien
Vernissage: 7. März 2013, 19.00
Einführung: Prof. Alfred Treiber
Link zur Galeriewebsite - 1000& bei der ART-Innsbruck
Von Donnerstag, 21. Feber bis Sonntag, 24. Feber 2013 sind 1000& am Stand der Galerie Time bei der ART-Innsbruck anwesend und freuen uns auf Ihren Besuch.
Katalog (siehe S. 96)
- 15. November 2012: ›Kunst in Bewegung‹
In Einzelausstellungen feiert die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs (BV) ihr hundertjähriges Bestehen. 1000& sind mit ihrem Werk bei der Ausstellung vertreten.
15. November 2012, 19.00 Uhr
in der Alten Schieberkammer
Meiselstraße 20, 1150 Wien
Einladung - Herbst/Winter 2012: 1000& Card wArUM
- Rück-/Hin-/Ein-/blick Einzelausstellung 1000& ›wARuM‹
Midissage fast forward
Video zur Eröffnung der Midissage (Thomas Hainscho)
Zum Video auf Vimeo - 20. September 2012: ›Kunst in Bewegung‹
In Einzelausstellungen feiert die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs (BV) ihr hundertjähriges Bestehen. 1000& sind mit ihrem Werk bei der Ausstellung vertreten.
20. Septeber 2012, 18.00 Uhr
im Justizzentrum Wien-Mitte
Marxergasse 1a, 1030 Wien
Einlass durch die Sicherheitsschleuse von 17.00 bis 20.00
Einladung - Einladung zur Einzelausstellung ›wARuM‹
- Gartenidylle, Performance für 25 Rasenmäher
Die BV-Performance ›Gartenidylle‹ findet am Freitag, 10. August 2012 um 18.00 im Garten der Berchtoldvilla in Salzburg statt.
Thomas von Aquin rät: „Es ist notwendig, sie (die Landschaft) mit Maß zu genießen.“ Kontemplation und Imagination sind mit der Natur und auch dem Garten aufs Engste verknüpft.
Im 14. Jh. wurden in Städten freie Rasenstücke für die Bevölkerung zum Feiern, Tanzen, Spazierengehen und “ästhetischen Erleben“ zur Verfügung gestellt. In München wird der Englische Garten als erstes „demokratisches Grün“ als Reaktion auf die Französische Revolution 1789 geplant. Der Geometrisierung der französischen Gärten geht die Beherrschung der Natur durch die Naturwissenschaft voraus. Emotionale Komponenten wie Heimatbeziehungen werden in dem Zivilisationsprozess der individuellen und identitätsstiftenden Gartengestaltung des 20. Jhs. sichtbar. Auch eine nationale Natur, ja eine nationale Glücksdefinition zielt auf die Idee des Gartens als des persönlichen Paradieses im 21. Jh. ab. Man nennt den Garten heute immer noch „Natur“, aber er ist doch ganz und gar „Kunst“!
Konzept und Choreographie: Christiane Pott-Schlager
Mitwirkende: 25 anonyme RasenmäherInnen [1000&]
Einladung (PDF) - Sommer 2012: 1000& Card den Gang einlegen
GedankenGehen
Click here - Ausstellung in Borgo/Valsugana/Trentino
Samstag, 16. Juni 2012 um 18.00 findet anläßlich des 100-jährigen Bestehens der ›Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs‹ eine Ausstellung in Borgo/Valsugana/Trentino statt.
Dazu laden wir herzlich ein!
1000& ist mit einem Exponat aus dem global-art-project: ›eXpedition_9%11‹ vertreten und auch persönlich anwesend. - Ausstellung im Schloß Schönbrunn
Samstag, 9. Juni 2012 um 15.00 findet anläßlich des 100-jährigen Bestehens der ›Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs‹ eine Ausstellung Schloß Schönbrunn statt.
Dazu laden wir herzlich ein!
1000& ist mit einem Exponat aus dem global-art-project: ›eXpedition_9%11‹ vertreten und auch persönlich anwesend. - 1000& und Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs in Theisenhoferhof, Weißenkirchen/Wachau
Mittwoch, 16. Mai 2012 um 18.00 findet anläßlich des 100-jährigen Bestehens der ›Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs‹ eine Ausstellung im Theisenhoferhof in Weißenkirchen/Wachau bis einschließlich 24. Juni statt.
Dazu laden wir herzlich ein!
1000& ist mit einem Exponat aus dem global-art-project: ›eXpedition_9%11‹ vertreten und auch persönlich anwesend. Die zugehörige ›GeoInstallation_9%11‹ liegt gleich ums Eck - am 911m hohen Hochwies. - 100 Jahre Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs
Die BV Österreich feiert am 14. April 2012 um 14.00 im Schloss Schönbrunn ihr 100-jähriges Bestehen.
1000& ist mit einem Exponat vertreten und auch persönlich anwesend. Bei Schönwetter findet die Feierlichkeit unmittelbar vor dem Mitteltrakt des Schlosses, andernfalls in den Räumlichkeiten der BV im Schloss selbst statt. Landtmann liefert die Geburtstagstorte. - Frühjahr 2012: 1000& Card stillLife
every time the same procedure
Click here - Winter 2011: 1000& Card HABEN
Heiliger Abend
Click here - Nicht Wissen verleiht Macht, es ist vielmehr das, woran wir glauben
Vernissage am Freitag, 25. November 2011, um 19.00 Uhr in der Galerie im Markushof (Evangelische Superintendentur)
Ausstellung von 1000&, Stefan Zoltan, Eva Maria Schön
Musik: Arthur Ottowitz, SauerStoff
Italienerstrasse 38, Villach - MonoVisions und Videoinstallation ›WortReich/Carstvo Besed‹ in der Alpen Adria Galerie
Mit drei Exponaten nehmen 1000& an der Jahresausstellung der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs teil.
Vernissage am 7. November 2011 um 19.00 im Stadthaus Klagenfurt. - Herbst 2011: 1000& Card Emergency Call 9-1-1
pre-paid phone card from Guantánamo / CUBA $5.00 CUC 9-1-1 is a common emergency telephone number, used in countries such as Canada, Costa Rica, El Salvador, Jordan, Kosovo, Liberia, Paraguay, Uruguay and the United States (Wikipedia)
Click here - One Word Sculptures
Heimo Strempfl, Leiter des Robert-Musil-Literatur-Museums in Klagenfurt, schreibt in seinem Blog über One Word Sculptures: http://minthouse.myblog.de/minthouse/art/7146679/One-Word-Sculptures
- Sonderausstellung VorZeichen mit 1000&
Freitag 15. Juli 2011 / 19.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung VorZeichen im Museum für Quellenkultur.
Werke von 1000& und anderen Künstler/innen werden gezeigt.
http://www.qnstort.at/qnstort.htm - Was sich hinter und in den Wörtern versteckt
Bericht über One Word Sculptures und 1000& in der Kärnter Tageszeitung vom 17. Juni 2011 / S. 56-57.
- Sommer 2011: 1000& Card böRse
PlakatAktion OneWordSculpture / 7 Sujets, 333m^2 / Literaturhauptstadt Klagenfurt Juni & Juli 2011 / Tage der deutschsprachigen Literatur (Ingeborg Bachmann Preis)
Click here - Wegeröffnung ›den Gang einlegen‹
Unser Kunstprojekt ›GedankenGehen‹ findet seine Fortsetzung:
In der Gemeinsde Puch entsteht ein Kunstpfad, ein mit Sprach-Bildern gestalteter Weg. Begegnen Sie der Natur im Dialog der Schritte, erfahren Sie Landschaft und Kunst als Symbiose, finden Sie im GEDANKENGEHEN eigene Wege. Wort-Bild-Transparente in besonderer graphischer Gestaltung geben dem Betrachter die Möglichkeit zum Innehalten und/oder neuem Sehen.
Wandern Sie mit Freunden, Gemindebürgern und dem KünsterDuo 1000& am Samstag, 11. Juni 2011 und 13:00.
Treffpunkt: Schützenwirt, St. Jakob am Thurn - ›Cerevinum‹ Ein Getränk aus roten Weintrauben und Hopfen
Am Dienstag, den 31.Mai, 19:00 Uhr wird im Brauhaus Gusswerk (Salzburg) eine Weltneuheit präsentiert: Ein Getränk aus roten Weintrauben und Hopfen. Es trägt den Namen: ›Cerevinum‹.
Den besonderen Genuss, in Verbindung mit zeitgenössischer Kunst, diese Idee wurde von Peter Daniell Porsche und uns initiiert.
Ein wichtiger Aspekt dieses besonderen Projektes liegt in der sozialen Komponente - denn ein Teil des Verkaufserlöses kommt der Paracelsus Schule für seelenpflege-bedürftige Kinder zu Gute.
Für Design und Text der besonderen Flasche zeichnet 1000&.
Die Brauerei Gusswerk steht führt exzellente Braukunst und wurde in den letzten Jahren immer wieder mit diversen Staatsmeistertiteln bedacht. - Textbeitrag von 1000& in ›Die Kunst zu Leben‹ von Robert Rosenstatter und Peter Daniell Porsche
Im Buch ›Die Kunst zu Leben‹ herausgegeben von Robert Rosenstatter und Peter Daniell Porsche gibt es einen Textbeitrag von 1000&.
Bestellung über Amazon. - 11. Dezember 2010: 1000& Card Wachstum
- Lange Nacht der Forschung: ›LeibSpeise – flache WORTE‹ II
1000& und das Institut für Unternehmensführung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt laden zur Neuauflage der Performance ›LeibSpeise – flache WORTE‹ anlässich der Langen Nacht der Forschung.
- 11. Oktober 2010: 1000& Card Abel
Der Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Josef Ackermann scherzt am 21.1.2004 im Düsseldorfer Landgericht vor Beginn des Mannesmann-Prozesses mit dem damaligen Mannesmann-Chef Esser. Click here
- Lange Nacht der Museen: ›LeibSpeise – flache WORTE‹
Am Samstag, den 2. Oktober 2010 ab 18h fand die Performance: ›LeibSpeise – flache WORTE‹ statt in der Stadtgalerie Klagenfurt. Eine Intervention zur aktuellen Ausstellung ›Schmeckt’s‹ anlässlich der ›Langen Nacht der Museen‹.
Sind Sie am Foto abgebildet, können Sie hier mit 1000& Kontakt aufnehmen. - 11. September 2010: 1000& Card 17_Hiob
9. Jahrestag 9/11 / MonoVision 9%11 17_HIOB / Siehe, er geht an mir vorüber, und ich sehe ihn nicht; und er zieht vorbei, und ich bemerke ihn nicht. / Click here /
- "Rotwein", Ö1 Grafik des Monats September 2010
Die Serigraphie "Rotwein" ist Ö1 Grafik des Monats September 2010.
Zum Artikel auf Ö1-Website - stillLIFE
Das bei der Langen Nacht der Kirchen 2010 gezeigte Video stillLIFE ist online abrufbar:
http://www.youtube.com/watch?v=Sj6svhxILh4